Der auf den Fotos sichtbare Parkplatz wurde von unserer Firma fachmännisch unter Berücksichtigung aller notwendigen Elemente erstellt. Zunächst wurde die Oberfläche planiert und die entsprechenden Gefälle angebracht, damit das Wasser bei Regen ungehindert abfließen kann. Dadurch bilden sich keine Pfützen auf der Oberfläche des Parkplatzes und Wasser fließt nicht in Richtung Haus. Der nächste Schritt ist die Verwendung von Kanten, dank denen sich die Pflasterelemente nicht auseinander bewegen und der Parkplatz viele Jahre lang wie neu aussieht (ohne Lücken zwischen den Pflastersteinen). Dann wurde die entsprechende Dicke des Fundaments und des Schotters gegossen, die hauptsächlich für die Dauerhaftigkeit und Ebenheit der Parkfläche verantwortlich sind. Auf einem perfekt vorbereiteten Untergrund wurden die Pflastersteine verlegt, natürlich mit der entsprechenden Fugengröße zwischen den Elementen. Wie Sie sehen können, ist die Anordnung des Würfels nicht typisch, aber das Ganze sieht seh interessant und originell aus.
