Es wurde ein Pflaster mit einer glatten Struktur geschaffen. Die besondere Beschaffenheit der Oberfläche vermittelt einen sehr guten, ästhetischen Eindruck. Derselbe Stein wurde auch für die beiden Stufen verwendet, die zur Tür führen, die höher liegt als der Rest des Pflasters. In der Mitte der Fläche musste ein Einschnitt in die Platten gemacht werden, um den Zugang zu dem runden Schacht zu ermöglichen. Am Rande des Bürgersteigs wurden zwei zierliche Zäune aufgestellt, die farblich zur Gesamtgestaltung passen – ein anderer Grauton. Die Muster, die das Aussehen der Zäune variieren, sind ein gestalterisches Element, aber ihre Besonderheit ermöglicht auch einen relativen Schutz des Gebiets vor fremden Tieren. Die Zaunstruktur ist auf der unteren Ebene deutlich dichter. Es gibt jedoch eine Lücke zwischen den Zäunen, die den Zugang zu diesem Gebiet ermöglicht. Gleich hinter den hellgrauen Zäunen wurde ein Platz für die Vegetation geschaffen, die dem Gebiet eine natürliche Anmutung verleihen wird. Die Fugen zwischen den Fliesen sind so gestaltet, dass sie nicht auffallen.
